Ein lebendiger Ort des Wissensaustausches:
Die Führungsakademie der SAHT
Die Führungsakademie der SAHT unterstützt potenzielle, angehende und erfahrene Führungskräfte der hessischen und thüringischen Sparkassen auf ihrem Weg.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden zu professionellen Führungskräften entwickelt und als Führungskraft begleitet. Dazu gehört nicht zuletzt, das Spannungsfeld zwischen ethischen Grundprinzipien und klassischen Managementkompetenzen auszuleuchten. Zudem werden den Absolventinnen und Absolventen der Führungsakademie praxisorientiertes Wissen und Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen vermittelt.
Dabei geht es auch und vor allem um Kommunikation, Menschenkenntnis und Entscheidungsfreudigkeit. Die SAHT ergänzt deshalb Ansätze traditioneller Führungskräfteentwicklung durch Impulse zur strategischen Entscheidungsfindung und zur verbesserten Kommunikation. Zudem fördern wir als Begegnungsstätte professionelle Netzwerkarbeit und den Zusammenhalt in der S-Finanzgruppe.
Die Führungsakademie der SAHT ist ein lebendiger Ort des Wissensaustausches auf allen Ebenen. Auf den drei zentralen Kompetenzfeldern „sich führen“, „andere führen“ und „Sparkasse führen“ werden Führungskräfte entwickelt, begleitet und im Rahmen von Tagungen und Workshops mit strategischen Informationen sowie Analysen versorgt.
Aktuelles
(aus dem Netz der Finanz Informatik)
Downloads
Programm 2021:
(Stand: 02.03.2021)