Ihr Eintritt in die Sparkassenwelt:
Berufsausbildung in der Sparkasse
Zur Ergänzung der Berufsausbildung in den Sparkassen bietet die SAHT einen vierwöchigen Lehrabschlusskurs vor der IHK-Prüfung an. Dort werden Sie nicht nur für die Prüfung fit gemacht.
Sie erweitern die während Ihrer Ausbildung erarbeiteten Kenntnisse und wenden diese konsequent an. Durch die Möglichkeit, Kontakte mit Kollegen und Dozenten zu knüpfen und zu vertiefen bekommen Sie all das mit auf den Weg, was für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben wichtig ist.
Wegweiser für Auszubildende
Veranstaltungstitel: | Lehrabschlusskurs (LAK) |
Zielgruppe: | Auszubildende im letzten Ausbildungsjahr |
Veranstaltungsort: | Eppstein und Erfurt |
Dauer: | Vier Wochen |
Abschluss: | Schriftliche und mündliche Abschlussprüfung zur/zum Bankkauffrau/-mann und Sparkassenkauffrau/-mann |
Ziele: | Ergänzung und Vertiefung der betrieblichen Berufsausbildung, Stärkung der Identifikation mit der Sparkassen-Finanzgruppe und Vorbereitung auf die schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfungen der IHK |
Inhalte: | Kundenorientierte Kommunikation, die Sparkassen-Finanzgruppe, nationaler und internationaler Zahlungsverkehr, Kontoführung und Anlage auf Konten, Anlage in Wertpapieren, Kreditgeschäft, Rechnungswesen und Steuerung, Sparkassenrechnen, Wirtschaftskunde |
Anmeldung: | Weiterführende Informationen |
Ihr Ansprechpartner: | Thomas Ullrich Tel.: 0361 2221-173 thomas.ullrich@sgvht.de |
Aktuelles
(aus dem Netz der Finanz Informatik)
Downloads
Programm 2021:
(Stand: 02.03.2021)