Ihr Eintritt in die Sparkassenwelt:
Duales Studium in der Sparkasse
Neben der klassischen Berufsausbildung in den Sparkassen bietet die SaHT ein dreijähriges Duales Studium in Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) an. Dabei erwerben Sie nicht nur den Titel Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre, sondern auch den Sparkassenfachwirt für Kundenberatung.
Sie erweitern die während Ihres betriebswirtschaftlichen Bachelor-Studiums erworbenen Fachkenntnisse in dem Schwerpunkt Finanzdienstleistung durch den breit gefächerten praktischen Einsatz im Sparkassengeschäft. Zusätzlich erwerben Sie Fachkenntnisse in der Kundenberatung durch den Sparkassenfachwirt für Kundenberatung und wenden diese konsequent in der Praxis an. Durch die Möglichkeit, Kontakte mit Kollegen und Dozenten zu knüpfen und zu vertiefen, bekommen Sie all das mit auf den Weg, was für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben wichtig ist.
Wegweiser für Studierende
Veranstaltungstitel: | Duales Studium Betriebswirtschaft - Fachrichtung Finanzdienstleistungen |
Zielgruppe: | Schüler mit Hochschulzugangsberechtigung |
Veranstaltungsort: | Eppstein und Campus der THM |
Dauer: | 7 Semester |
Abschluss: | Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre und Sparkassenfachwirt für Kundenberatung |
Voraussetzungen: | Hochschulzugangsberechtigung |
Inhalte: | Fachinhalte des BWL-Studiums, praktische Ausbildung in unterschiedlichen Fachabteilungen in der jeweiligen Sparkasse und kundenorientierte Kommunikation mit Fachinhalten in dem Sparkassenfachwirt für Kundenberatung |
Anmeldung: | Weiterführende Informationen 02.700 |
Ihr Ansprechpartner: | Michael Zaenker Tel. 06198-201110 Michael.zaenker@sgvht.de Dr. Carolyn Becker Tel.: 06198-201126 carolyn.becker@sgvht.de |
Aktuelles
(aus dem Netz der Finanz Informatik)
Downloads
Programm 2021:
(Stand: 02.03.2021)